Christian Lohmann, Selfstorage Immobilien richtig planen, entwickeln, bauen und betreiben! Beratung, Systeme und Management. Konzepte für Startups, Gründer, Immobilieneigentümer und Investoren. Business Development - Planung, Entwicklung, Bau und Betrieb von Self Storage Anlagen in Deutschland.
Was ist Selfstorage?
Selfstorage ist eine allumfassende Dienstleistung, wenn es um die Einlagerung privater und gewerblicher Gegenstände in explizit hierfür geschaffenen Lageranlagen mit abgeschließbaren, gesicherten, sichtgeschützten und einfach zugänglichen individuellen Lagerabteilen geht.
Wer nutzt diese moderne Dienstleistung?
Mietlager werden zu etwa 75 Prozent von Privatleuten genutzt, wenn ein Umzug ansteht und eine kurzfristige Möbeleinlagerung ansteht oder aufgrund einer zu kleinen Wohnung langfristig zusätzlicher Abstellraum benötigt wird.
Die verbleibenden 25 Prozent verteilen sich auf Gewerbekunden und Unternehmen, weil sie kleinere Lagerflächen für Akten, Waren, Paletten benötigen.
Wie ist die aktuelle Marktsituation in Deutschland?
Per 10/2020 zählt man rund 4.831 Selfstorage Lager in Europa. Zusammen generieren diese Einrichtungen etwa 10,5 Mio. m² vermietbare Lagerfläche. Den Löwenanteil an Mietlagern (inkl. Container) findet man mit 1.900 Standorten in Großbritannien. Den nächstgrößten Markt finden wir mit je 520 Stores in Frankreich und Spanien. Nach den Niederlanden (322) steht der deutsche Selfstorage Markt mit rund 83 Mio. Einwohnern hinsichtlich der Anzahl an Standorten mit 285 Standorten nur auf dem fünften Platz.
Potential Selfstorage Deutschland
In Großbritannien stehen rund 67.334.206 Einwohnern insgesamt 4.552.000 m² Lagerfläche zur Verfügung. Dies entspricht einer Fläche von 0,068 m² je Einwohner, bzw. 28,2 Standorten je 1 Million Einwohner.
Der französische Markt bietet 65.721.165 Einwohnern rund 1.220.000 m² Grundfläche. Somit stehen jedem Einwohner ca. 0,019 m² zur Verfügung (7,9 Stores je 1 Mio. EW).
Im spanischen Raum (inkl. Inseln) entfallen 1.000.000 m² auf 46.459.219 Bürger, sodass je Person 0,022 m² (11,2 Anlagen je 1 Mio. Einwohner) zur Verfügung stehen.
In den Niederlanden leben rund 17.181.248 Menschen. Das Angebot an Storage-Fläche beläuft sich auf etwa 900.000 m². Auf jeden EW entfällt hierdurch eine Fläche von 0,052 m² (18,7 Lager je 1.000.000 EW).
Der deutsche Selfstorage Markt ist im europäischen Vergleich mit nur 650.000 m² auf 82.540.450 Einwohner noch sehr unterentwickelt. Je Bundesbürger stehen lediglich 0,008 m² bereit, sodass rund 3,5 Standorte auf 1 Million EW entfallen. Im direkten Vergleich zum Markt im United Kingdom entspricht dieses etwas mehr als einem Zehntel. Die am ehesten vergleichbaren Märkte finden wir in Spanien und Frankreich.
Quelle der Zahlen: FEDESSA JLL | European Self Storage Annual Survey 2020
"Selfstorage Immobilien richtig planen, entwickeln, bauen und betreiben!"