Neubau einer Selfstorage Immobilie in Bochum
Impressionen kurz vor der Inbetriebnahme des ersten Lagerfuchs-Standortes in der Dorstener Straße 446 in Bochum im März 2021 …
Mehr Informationen zum: Lagerfuchs Bochum
Christian Lohmann | Selfstorage
Christian Lohmann | Beratung | Selfstorage Deutschland – Immobilien richtig planen, entwickeln, bauen und betreiben!
Impressionen kurz vor der Inbetriebnahme des ersten Lagerfuchs-Standortes in der Dorstener Straße 446 in Bochum im März 2021 …
Mehr Informationen zum: Lagerfuchs Bochum
Selfstorage Systeme optimal kombineren und auf den automatisierten Betrieb ausrichten. Buchung, Trennwände, Zutritt & Videoüberwachung.
… oder auch „Lagerboxen“ unterscheiden sich qualitativ/operativ hauptsächlich hinsichtlich ihres Verriegelungssystems. Ob die Trennwände eine Stärke von 0,5 mm haben oder 0,75 mm, spielt nicht wirklich eine Rolle. Die meisten der weltweit gebauten Selfstorage Anlagen arbeiten mit 0,5 mm.
Sehr viel entscheidender sind die Unterschiede im Verriegelungsmechanismus. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Fragen wie Sicherheit, Praktikabilität und natürlich auch die Möglichkeiten der Integration/ggf. späteren Umrüstung auf automatisierte Schließungen stehen im Fokus.
Second Home Selfstorage hat sich für eine Einrichtung mit Steckzylindern entschieden!
Nachdem die „Hülle“ des Neubaus in Nieder-Olm nahezu fertiggestellt ist, wird parallel im Inneren fleißig an der Integration des Herzstückes gearbeitet.
Die Installation des Trennwandsystems läuft auf vollen Touren. In Abstimmung mit entsprechender Klimatisierung (Be- und Entlüftung) werden den privaten und gewerblichen Mietern schon ab dem 01.08.2020 diverse Lagerabteile in unterschiedlichen Größen und Abmessungen zur Verfügung stehen.
Angefangen beim Schließfach mit einem Volumen von 1 m³ bis hin zum Großlager mit ca. 300 m³ werden rund 900 unterschiedliche Lagerräume angeboten.
Als besonderes Highlight gelten die Premium-Plus-Boxen. Im Unterschied zu den videoüberwachten, blickdichten und über ein Zutrittskontrollsystem erreichbaren klassischen Lagereinheiten verfügen die Premium-Plus-Lagerräume über zusätzliche individuelle Alarmierungs- und Benachrichtigungseinrichtungen. Ideal für alle Mieter, die stets wissen wollen, wer wann Zugang zum Abteil hatte, bzw. ob die Tür unberechtigt geöffnet wurde.
Neubau eines Selbstlagerzentrums in Nieder-Olm bei Mainz:
Second Home Selfstorage
Am Langgewann 14
55268 Nieder-Olm